Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Arbeitsgebiet:
Fleischer/innen verarbeiten Fleisch zu hochwertigen Lebensmitteln. Sie beurteilen und zerlegen Schlachttiere, stellen Fleisch- und Wurstwaren her und bereiten verzehrfertige Produkte zu. Neben handwerklichen Techniken nutzen sie moderne Maschinen und computergesteuerte Anlagen.
Ein wichtiger Teil des Berufs ist die Qualitätssicherung. Fleischer/innen kontrollieren die Frische und Beschaffenheit der Rohstoffe, lagern sie fachgerecht und stellen sicher, dass Hygienevorschriften eingehalten werden. Darüber hinaus beraten sie Kunden zu Produkten und deren Zubereitung.
Unterrichtsorganisation:
Ausbildungsvoraussetzungen:
Schulart:
Unterrichtsfächer:
Lernfelder und Ausbildungsinhalte:
Grundstufe (1. Lehrjahr):
Fachstufe 1 (2. Lehrjahr):
Fachstufe 2 (3. Lehrjahr):
Projektarbeit (3. Lehrjahr):
Prüfungen während der Ausbildung:
Zwischenprüfung:
Berufsschulabschlussprüfung:
Gesellenprüfung (Berufsabschlussprüfung):
Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten: